Arien und Szenen aus Rigoletto, La Bohème, Manon Lescaut, Tosca und Turandot; Mattinata, Core 'ngrato, Torno a Surriento, Non ti scordar di me, Musica proibita, Rondine al nido, Voglio vivere così, Volare, Parla più piano, Caruso; Brahms: Wiegenlied
Engel haben Himmelslieder / Süßer die Glocken nie klingen / In dulci jubilo / Kommet, ihr Hirten / Tochter Zion / Ihr Kinderlein, kommet / Alle Jahre wieder / Was soll das bedeuten? / Vom Himmel hoch, o Englein, kommt! / Lasst uns froh und munter sein / Leise rieselt der Schnee / Morgen, Kinder, wird’s was geben / Es ist ein Ros entsprungen / Macht hoch die Tür / Ich steh an deiner Krippen hier / O du fröhliche / Still, still, still (Version mit Harfe) / O Heiland, reiß die Himmel auf / Kling, Glöckchen, klingelingeling / Es wird scho glei dumpa / Maria durch ein Dornwald ging / Im Woid is so staad / Vom Himmel hoch, da komm ich her / O Tannenbaum / Stille Nacht / Der englische Gruß / Auf, ihr Hirtensleut / Als Maria übers Gebirge ging / Zu Bethlehem geboren / Jetzt fangen wir zum Singen an / Mariä Wiegenlied / Still, still, still (Version mit Orchester)
Adeste, fideles (O Come, All Ye Faithful) / Cantique de Noël (Minuit, chrétiens / O Holy Night) / Trois anges sont venus ce soir / Gesù bambino / Hark! The Herald Angels Sing / In the Bleak Midwinter / Nu tändas tusen juleljus / Entre le boeuf et l’âne gris / What Child Is This? / Silent Night / White Christmas / Jingle Bells / Have Yourself a Merry Little Christmas / Winter Wonderland / The Christmas Song (Chestnuts Roasting on an Open Fire) / Let It Snow! / All I Want for Christmas Is You
Jonas Kaufmann, Stefanie Iranyi; Spielmusik Karl Edelmann; St. Florianer Sangerknaben, Bachchor Salzburg, Mozarteumorchester Salzburg, Berlin Music Ensemble; Dirigent: Jochen Rieder - Till Brönner, Cologne Studio Big Band, Dirigent: Wieland Reissmann
Vergiftet sind meine Lieder, Freudvoll und leidvoll (2 Fassungen), Der König von Thule, Im Rhein, im schönen Strome, Die Loreley, Ihr Glocken von Marling, Die drei Zigeuner, 3 Sonetti del Petrarca (Benedetto sia 'l giorno, Pace non trovo, I' vidi in terra angelici costumi), Es muss ein Wunderbares sein, O lieb, solang du lieben kannst, Die stille Wasserrose, Ein Fichtenbaum steht einsam, Es rauschen die Winde, Ich möchte hingehn, Der du von dem Himmel bist (2 Fassungen), Über allen Gipfeln ist Ruh
Jonas Kaufmann, Helmut Deutsch (Aufnahme 2020)
Jonas Kaufmann (Paul), Marlis Petersen (Marie/Marietta), Andrzej Filonczyk (Frank), Jennifer Johnston (Brigitta) u. a.; Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, Dirigent: Kirill Petrenko; Regie: Simon Stone (Live Aufnahme 2019)
CD 1: Süßer die Glocken nie klingen,In Dulci jublio, Kommet ihr Hirten, Tochter Zion, Alle Jahre wieder, Vom Himmel hoch, Liese rieselt der Schnee, Macht hoch die Tür, O du fröhliche, Es wird scho gleich dumpa, Maria durch ein Dornwald ging, O Tannenbaum, Stille Nacht u. a.
CD 2: Adeste Fideles, Cantique de Noel, Gesu Bambino, In the bleak midwinter, Entre le boeuf, Silent Night, White Christmas, Jingle Bells, Have yourself a merry little Christmas, Let it snow, All I want for Christmas u. a.
Jonas Kaufmann, Till Brönner, Bachchor Salzburg, St. Florianer Sängerknaben, Mozarteumorchester Salzburg, Cologne Studio Big Band, Dirigent: Jochen Rieder
Arien und Lieder von Massenet, Puccini, Kálmán und Sieczyński. Orchesterstücke von R. Strauss, Wagner, Offenbach, Mendelssohn-Bartholdy, Jarre und Khatschaturjan.
Jonas Kaufmann, Wiener Philharmoniker, Dirigent: Valery Gergiev (Live-Aufnahme 2020)
Wiener Lieder und Szenen aus Operetten; Musik von Johann Strauß, Franz Léhar, Emmerich Kálmán, Robert Stolz, Ralph Benatzky, Jaromir Weinberger, Hans May, Rudolf Sieczynski, Hermann Leopoldi, Peter Kreuder und Georg Kreisler.
Jonas Kaufmann, Rachel Willis Sørensen, Wiener Philharmoniker, Dirigent: Ádám Fischer (Live-Aufnahme 2019)
Jonas Kaufmann – Ein Weltstar ganz privat. Ab 23. September auf Amazon Prime. Regie: Michael Giehmann. Produzenten: Alexander Stecher, Tim Werner.
Lieder von Mozart, Beethoven, Mendelssohn, Schubert, Schumann, Brahms, Liszt, Dvorak, Tschaikowsky, Mahler, Strauss, Wolf, Zemlinsky u. a.
Jonas Kaufmann, Helmut Deutsch (Aufnahme 2020)
Jonas Kaufmann (Otello) Federica Lombardi (Desdemona), Carlos Álvarez (Jago), Liparit Avetisyan (Cassio), Virginie Verrez (Emilia) u. a., Chor und Orchester der Accademia di Santa Cecilia, Roma; Dirigent: Antonio Pappano (Aufnahme 2019)
Auf der E-Learning Seite Meet Your Master lernt man von Künstlern, Sportlern und Experten in Onlinekursen alles über ihr Fach.
Jonas Kaufmann erklärt in seinem Kurs, warum tatsächlich jeder singen kann und jeder singen sollte. Jonas zeigt, wie man die richtigen Töne trifft, worauf es beim Vorsingen ankommt und wie man die Stimme trainiert und pflegt. Außerdem erhält man einen spannenden Einblick in die Welt der internationalen Opernhäuser und erfährt, wie man inspiriert und motiviert bleibt.
Wiener Lieder und Szenen aus Operetten; Musik von Johann Strauß, Franz Léhar, Emmerich Kálmán, Robert Stolz, Ralph Benatzky, Jaromir Weinberger, Hans May, Rudolf Sieczynski, Hermann Leopoldi, Peter Kreuder und Georg Kreisler.
Jonas Kaufmann, Rachel Willis Sørensen, Wiener Philharmoniker, Dirigent: Ádám Fischer (Aufnahme 2019)
Paisiello - Nina (2002)
Cecilia Bartoli (Nina), Jonas Kaufmann (Lindoro / Un Pastore), László Polgár (Conte), Chor und Orchester der Oper Zürich, Dirigent: Ádám Fischer, Regie: Cesare Lievi (Live-Aufnahme 2002)
Monteverdi - Il Ritorno di Ulisse in Patria (2002)
Vesselina Kasarova (Penelope), Dietrich Henschel (Ulisse), Jonas Kaufmann (Telemaco), Isabel Rey (Minerva / Amore) u. a., Orchester La Scintilla der Oper Zürich, Dirigent: Nikolaus Harnoncourt; Regie: Klaus-Michael Grüber (Live-Aufnahme 2002)
Beethoven - Fidelio (2004)
Camilla Nylund (Leonore), Jonas Kaufmann (Florestan), László Polgár (Rocco), Alfred Muff (Pizarro), Elizabeth Magnuson (Marzelline), Christoph Strehl (Jaquino), Chor und Orchester der Oper Zürich, Dirigent: Nikolaus Harnoncourt; Regie: Jürgen Flimm (Live-Aufnahme 2004)
Hugo Wolf: Italienisches Liederbuch
Jonas Kaufmann, Diana Damrau, Helmut Deutsch (Live Aufnahme 2018)
Szenen aus La Gioconda, Cavalleria Rusticana, Turandot u. a.; Lieder und Orchesterstücke von Ruggero Leoncavallo, Ernesto de Curtis, Salvatore Cardillo, Nino Rota, Domenico Modugno, Lucio Dalla u. a.
Jonas Kaufmann, Anita Rachvelishvili, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Dirigent: Jochen Rieder (Live-Aufnahme 2018)
Szenen aus La Gioconda, Cavalleria Rusticana, Turandot u. a.; Lieder und Orchesterstücke von Ruggero Leoncavallo, Ernesto de Curtis, Salvatore Cardillo, Nino Rota, Domenico Modugno, Lucio Dalla u. a.
Jonas Kaufmann, Anita Rachvelishvili, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Dirigent: Jochen Rieder (Live-Aufnahme 2018)
Jonas Kaufmann (Otello), Marco Vratogna (Jago), Maria Agresta (Desdemona), Frédéric Antoun (Cassio), Kai Rüütel (Emilia); Chor und Orchester des Royal Opera House, Dirigent: Antonio Pappano; Regie: Keith Warner (Live Aufnahme 2017)
Arien und Szenen aus Roméo et Juliette, Le Cid, Werther, Manon, Mignon, Carmen, Les Pècheurs des Perles, Le Roi d'Ys, Les Contes d'Hoffmann, L'Africaine, La Juive, La Damnation de Faust, Les Troyens
Jonas Kaufmann, Sonya Yoncheva, Ludovic Tézier, Bayerisches Staatsorchester, Dirigent: Bertrand de Billy (Aufnahme 2017)
Jonas Kaufmann (alle sechs Lieder), Wiener Philharmoniker, Dirigent: Jonathan Nott (Aufnahme 2016)
Konzert in Turin & TV Doku "Mein Italien"
Leoncavallo: Mattinata / Rota: Parla più piano / de Curtis: Torna a Surriento / Gastaldon: Musica proibita / de Curtis: Ti voglio tanto bene / Cottrau: Fenesta ca lucive / de Crescenzo: Rondine al nido / Musumarra: Il Canto / Cardillo: Cor 'ngrato / Dalla: Caruso / Tagliaferri: Passione / d'Anzi: Voglio vivere così
RAI National Symphony Orchestra, Dirigent: Jochen Rieder; Bildregie: Andy Sommer (Live-Aufnahme Teatro Carignano, Turin 2016)
Dalla: Caruso / Leoncavallo: Mattinata / Rota: Parla più piano / Tagliaferri: Passione / Ferilli: Un amore così grande / Musumarra: Il Canto / d'Anzi: Voglio vivere così / Cardillo: Cor 'ngrato / de Curtis: Ti voglio tanto bene; Non ti scordar di me; Torna a Surriento / Cottrau: Fenesta ca lucive / Gastaldon: Musica proibita / Bixio: Parla mi d'amore, Mariù / Modugno: Volare / de Crescenzo: Rondine al nido /Sartori: Con te partirò / Merritt: Il libro dell'amore
Orchestra del Teatro Massimo di Palermo, Dirigent: Asher Fisch
Arien und Szenen aus Tannhäuser, Cavalleria rusticana, L'amico Fritz, Tosca, Mefistofele, Un Ballo in Maschera, Don Carlo, Otello, Carmen, Anatevka und Das Land des Lächelns; Rota: Parla più piano; Jonas Kaufmann, Anja Harteros, Bryn Terfel, Ekaterina Gubanova, Badische Staatskapelle, Marco Armiliato (Live-Aufnahme 2016)
Jonas Kaufmann (Andrea Chenier), Eva-Maria Westbroek (Maddalena); Zeljko Lucic (Gerard), Denyce Graves (Bersi), Rosalind Plowright (Contessa), Elena Zilio (Madelon), Chor und Orchester des Royal Opera House, Dirigent: Antonio Pappano; Regie: David McVicar (Live-Aufnahme 2015)
Adrianne Pieczonka (Leonore); Jonas Kaufmann (Florestan), Tomasz Konieczny (Pizarro), Hans-Peter König (Rocco), Olga Bezsmertna, (Marzelline), Norbert Ernst (Jaquino), Sebastian Holecek (Minister), Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor, Wiener Philharmoniker, Dirigent: Franz Welser-Möst; Regie: Claus Guth (Live-Aufnahme Salzburger Festspiele 2015)
Jonas Kaufmann (Canio / Turiddu), Liudmyla Monastyrska (Santuzza), Stefania Toczyska (Lucia), Ambrogio Maestri (Alfio), Annalisa Stroppa (Lola); Maria Agresta (Nedda), Dimitri Platanias (Tonio), Alessio Arduini (Silvio), Tansel Akzeybek (Beppe), Sächsischer Staatsopernchor, Staatskapelle Dresden, Dirigent: Christian Thielemann, Regie: Philipp Stölzl (Live-Aufnahme Salzburger Osterfestspiele 2015)
Anja Harteros (Leonora), Jonas Kaufmann (Alvaro), Ludovic Tézier (Carlo), Vitalij Kowaljow (Marchese, Padre Guardiano), Nadia Krasteva (Preziosilla), Renato Girolami (Fra Melitone) u. a., Chor der Bayerischen Staatsoper München, Bayerisches Staatsorchester, Dirigent: Asher Fisch, Regie: Martin Kusej (Live-Aufnahme 2014)
Nina Stemme (Minnie), Jonas Kaufmann (Dick Johnson), Tomasz Konieczny (Jack Rance) u. a., Chor und Orchester der Wiener Staatsoper, Dirigent: Franz Welser-Möst, Regie: Marco Arturo Marelli (Live Aufnahme 2013)
Lieder und Arien aus Operetten von Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Richard Tauber, Ralph Benatzky, Paul Abraham und Eduard Künneke; Film-Schlager von Robert Stolz, Hans May, Werner Richard Heymann und Mischa Spoliansky; "Glück, das mir verblieb" von Erich Wolfgang Korngold.
Jonas Kaufmann, Julia Kleiter, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Dirigent: Jochen Rieder
CD / Limited Deluxe CD mit Bonus DVD / Doppel-Vinyl / Super-Deluxe Fan-Edition